KGAL-Gruppe kreiert seit über 40 Jahren kreative Finanzierungslösungen. Über 300 Verkehrsflugzeuge wurden im Sektor Flugzeugfonds finanziert. Bis 2012 weist die Bilanz 57 Fonds für Privatinvestoren, 60 Private Placements und Fonds für Geldhäuser aus. Die Einschätzungen durch Rating-Agenturen sind durchwegs bejahend. Die Rating-Agenturen Feri EuroRating Services AG (Feri) und Scope Analysis GmbH (Scope) haben ehemalig die KGAL und deren Führungsqualität als Fondsherausgeber von geschlossenen Fonds in getrennten Ratings mit der Note AA bzw. AA+ als „sehr hoch“ benotet. Die wichtigsten Fakten zum SkyClass 58:
- Die Gesamtausschüttung liegt bei 145 % für den SkyClass 58.
- Die berechnete Zahlung liegt bei 8 Prozent jährlich für den SkyClass 58.
- Platzierungszusage durch KGAL für den SkyClass 58.
- Das Asset Management wird durch eine Kooperation mit der Deutschen Lufthansa AG übernommen.
- Die unabhängige Berliner Rating-Agentur Scope zeichnete den KGAL SkyClass 58 mit einem AA+ aus.
- Die Maschinen des SkyClass 58 sollen nach und nach von der Objektgesellschaft übernommen werden.
- Die Fondslaufzeit des SkyClass 58 ist bis Mai 2018 angenommen.
- SkyClass 58 investiert in bis zu 12 Flieger vom Typ A319.
Mit der Airbusreihe nach vorne
Mit der Benutzung von Düsenverkehrsflugzeugen Ende der 50er Jahre begann die kommerzielle Luftfahrt, die ein beachtliches Transportnetz aufbaute. Der international zeitsparende Transport von Menschen und Waren ist für Firmen unentbehrlich geworden. Der Vulkanexplosion auf Island 2010 hat die Abhängigkeit des Luftverkehrs eindrücklich nachgewiesen, als eine Vielzahl von Maschinen gecancelt werden mussten. Bereits jetzt werden 35 Prozent des Welthandelsumsatzes per Luftverkehr befördert. Auch im Passagierbereich spielt der Flugzeugsektor eine wichtige Rolle.
SkyClass 58 ein Flugzeugfabrikant mit alter Tradition
Der Flugzeugfonds KGAL SkyClass 58 setzt in bis zu zwölf Passagierflieger des Modells Airbus A319. Die britische Firma easyJet least die durchschnittlich 8 Jahre alten Flieger für jeweils circa 5,5 Jahre, was der Fondslaufzeit gleich kommt. EasyJet selber ist zu 75 Prozent der Darlehensgeber der involvierten Objektgesellschaften. Nach der Laufdauer wird die Marketingkapazität GOAL die Weiternutzung annehmen.