Zum Inhalt springen


texte-im-netz
Lesen und Neues erfahren


14. September 2011

JahresendSEO Wettbewerb schon wieder?

Einleitung

Es ist wieder soweit, Begriffsdefinitionszeit. Zurzeit hat es den Begriff „JahresendSEO“ erwischt. Bei diesem Wort handelt es sich um den Suchbegriff eines SEO Contests, der im Rahmen der Digital Marketing Expo ausgerichtet wird. Zu dieser gibt’s eine inoffizielle Party am ersten Messetag, die Hurra.com OMClub Party.

Zunächst einmal: SEO Contest

Begriffsklärung

SEO, Innovativität und Kreativität. Mit diesen Ingredienzen gewinnt man einen SEO Contest. Bei einem SEO Wettbewerb geht es nämlich darum, einen unbekannten Term mit Leben zu füllen und die eigene Internetseite darauf zu optimieren. (more…)

Schlagwörter: , , , ,
17. Februar 2011

Das Wort „KubaSeoTräume“ und seine Geschichte

Der 1. SEO Wettbewerb des Jahres 2011 hat das Keyword KubaSeoTräume als Zielbegriff auserkoren. Vom 10.02 bis zum 14.04 werden sich die Teilnehmer des von SEOIncentices organisierten SEO Contests einen offenen Clinch um die Positionen von KubaSeoTräume liefern.

Die Suchmaschine Google wird jeden Tag von mehreren Mio. Menschen verwendet. Besonders in Deutschland beträgt Googles Marktanteil über 80%. Damit hat sich die Suchmaschine einen festen Platz im Herzen jeder Online Marketing Kampagne verdient. Die Popularität Googles und das damit einhergehende Werbepotential ging an der WWW-Welt selbstverständlich nicht spurlos vorrüber und schon seit geraumer Zeit haben sich einige Unternehmen auf die sog. Suchmaschinenoptimierung spezialisiert.

Eine Suchmaschine kann nur so gut sein, wie die Netzseiten, die sie ausliefern kann. Vonseiten Googles gibt’s in unregelmäßigen Abständen ab und zu verschiedene Hinweise darauf, dass Internetseiten, die für humane Benutzer gemacht sind, bevozugt werden. Dazu zählt z. B. neben einem guten Content auch eine kurze Seitenladezeit. All das hilft dem Ranking der Webseite. Die wichtigste Zutat sind jedoch die Hyperlinks, die auf eine Seite zeigen (auch Backlinks genannt).

Backlinks zeigen von Webpräsenz A auf Netzseite B, wobei B den Backlink erhält.Der Background eines solchen Links ist zumeist die Tatsache, dass sich dort zusätzliche Informationen oder etwas anderes, betrachtenswertes befindet. Google verfolgt an und für sich den selben Leitgedanken und wird eine häufig angelinkte Seite entsprechend positiv bewerten.

Durch die Anwendung diverser Techniken können Netzseiten infolgedessen für Suchmaschinen optimiert werden. Da es vielfältige Möglichkeiten gibt, eine Optimierung durchzuführen, ist es für alle Suchmaschinenoptimierer spannend, die individuellen Techniken anderer SEOs kennenzulernen. Um gleichzeitig noch eine Bewertung mit einfließen lassen zu können, kann das Ganze auch als Contest organisiert werden. Damit wäre auch die Basis von SEO Wettbewerben geklärt.

Allmählich haben sich einige Standards bezüglich SEO Contesten durchgesetzt, die anknüpfend an Hand des KubaSeoTräume SEO Wettbewerbs erläutert werden:

  • Es werden Teilnahmevoraussetzungen bekannt gegeben. Beim KubaSeoTräume SEO Wettbewerb sind diese vorhanden, schließen aber außer den Sponsoren und OrganisatorEn niemanden von der Teilnahme aus.
  • Gönner, die Gewinne zur Verfügung stellen, werden gesucht. Beim SEO KubaSeoTräume Wettbewerb konnte der SEO Software Hersteller Xovi dafür gewonnen werden.
  • Man legt einen Term fest, der bis jetzt nicht definiert ist. Damit verhindert man Vorteile von Teilnehmern, die bereits ranken. Der Begriff lautet bei dem KubaSeoTräume SEO Wettbewerb „KubaSeoTräume“.
  • Start- und Enddatum werden definiert. Bezogen auf den KubaSeoTräume SEO Contest sind das der 10.02 und der 14.04.2011. Am Ende wird geprüft, wer für KubaSeoTräume am höchsten rankt. Dieser Seitenbesitzer ist der Gewinner.

Der erste Preis beim KubaSeoTräume SEO Contest ist wider Erwarten nicht das Software Paket von Xovi, sondern eine Reise nach Kuba. Vierzehn Tage darf sich der Sieger dann nebst einer weiteren Person in der Sonne der Karibik bräunen..

Schlagwörter: , , , , , , ,
12. Januar 2011

Duplicate Content – jeder SEO sollte es kennen

Duplicate Content ist das Thema dieses Beitrags, wobei dieser Begriff im Zusammenhang mit Suchmaschinenoptimierung weit verbreitet ist. Eine andere Bezeichnung für Duplicate Content ist Double Content.

Die SEO

Die Suchmaschinenoptimierung sorgt dafür, dass eine Webpräsenz bei einer Suchmaschine gut gelistet wird. In Deutschland zielt die Suchmaschinenoptimierung dabei vorranging auf die Suchmaschine Google ab.

Infos zur Suchmaschinenoptimierung findet man auch unter dem Kürzel SEO. SEO kommt aus dem Englischen und bedeutet Search Engine Optimization.

Einstieg zu Duplicate Content

Duplicate Content bezeichnet Webseiten, die den gleichen Inhalt haben. Google versucht diese Seiten zu entdecken, weil es für einen Suchenden keinen Sinn macht, wenn man ihm die gleichen Inhalte mehrfach präsentiert.

Die eigene Webpräsenz

Auch die eigene Seite bleibt von Duplicate Content nicht verschont – meist ohne das Wissen des Seitenbetreibers.

Der wohl offensichtlichste Duplicate Content entsteht bei exakter Gleichheit von Internetseiten. Das lässt sich feststellen, wenn man im Browser unterschiedliche URLs in die Adressleiste eingibt, die ausgelieferte Internetpräsenz aber die gleiche ist.

Das Vorzeigebeispiel für diese Art von Duplicate Content kommt dadurch zu Stande, dass man eine WWW-Seite im Normalfall mit und ohne der Eingabe von www. aufrufen kann. Leider ist exakt das die Standardkonfiguration vieler Webhoster.

Bekannte Probleme

Duplicate Content tritt an den unerwartetsten Stellen auf. Ein gutes Beispiel ist die Optimierung einer Webseite für mobile Endgeräte. Diese haben dann meist einen Fokus auf den tatsächlichen Content und ziehen in Betracht, dass der Benutzer beispielsweise keine Maus zur Verfügung hat. Der Content bleibt jedoch identisch.

An sich ist nicht ganz einfach, warum das Duplicate Content ist – die Internetseiten sind ja gar nicht gleich! Aus Sicht von Goole ist das zu meinem Bedauern irrelevant, denn hier zählt der Inhalt und nicht etwa die Optik oder das Layout.

Zusammenfassung

Als Seitenbesitzer muss man wissen, was Duplicate Content ist und wie man damit umgeht. Mit diesem Beitrag wird dazu beigetragen, dieses Thema weiter bekannt zu machen und die Seitenbetreiber dieser Welt zu informieren..

Schlagwörter: , , , ,
9. Dezember 2010

Bilder für die Suchmaschine optimieren

Wer bei Google sucht, findet längst nicht mehr nur Ergebnisse in Textform.  Bilder, Videos und Co. haben die Suche erobert und bereichert. Und Sie können das Nutzen, um mehr Traffic auf Ihre Seite zu lenken. Auch Bilder können, genau wie Text, Suchmaschinenoptimierung erhalten.

Das beginnt schon beim Dateinamen, wählen Sie einen treffenden Namen, der das Bild beschreibt und sich am besten noch mit einem gewünschten Keyword deckt. Vermeiden Sie Leerzeichen im Namen und verbinden Sie mehrere Begriffe mit Bindestrichen oder Unterstrichen. Der Suchmaschine ist es egal, ob Sie JPG, GIF oder PNG als Dateiformat nutzen. Stellen Sie Bilder auch in mehreren Auflösungen zur Verfügungen, wenn jemand dann nach besonders großen Bildern sucht, stehen Sie vielleicht an erster Stelle.

Vergessen Sie zudem nicht, den Alternativtext zu jedem Bild zu pflegen. Mit diesem Text sagen Sie u.a. den Suchmaschinen, was sich auf diesem Bild befindet. Hier können Sie auch das ein oder andere Suchwort platzieren, um das Ranking für dieses Wort zu stärken..

Schlagwörter: , ,
27. Juli 2010

Durch Suchmaschinenoptimierung den Geschäftserfolg steigern

Wer möchte mit seinem Unternehmen nicht stets einen gewissen Erfolg verzeichnen, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf die Kunden. Man möchte – und kann – sich nicht nur mehr auf die Stammkunden verlassen, dass diese den Umsatz generieren, sondern das Neukundengeschäft darf keinesfalls außer Acht gelassen werden.
Gerade heute, in Zeiten des Internet, wo jeder Deutschland weit einkaufen kann, ist eine gute Webseite besonders wichtig. Und selbstverständlich ist es noch besser, wenn diese Webseite auch noch in den Ergebnislisten von Google und Co ganz weit vorne zu finden ist. Statistiken belegen, dass ein Internetnutzer, der über die Suchmaschinen etwas sucht, sich maximal die ersten beiden Seiten der angezeigten Ergebnisse anschaut und sich auf diese Unternehmen konzentriert. Schön ist es, wenn man zu diesen Unternehmen gehört.
Bis man auf diesen ersten Seiten in den Suchmaschinen angelegt ist, ist teilweise ein steiniger Weg, der mittels SEO Services und Suchmaschinenoptimierung erreicht wurde. Durch die Suchmaschinenoptimierung – und nicht nur durch das einmalige „in-Angriff-nehmen“, sondern durch das ständige Optimieren – ist der Erfolg des Unternehmens mit der Internetseite gewährt. Dieses SEO, wie die Suchmaschinenoptimierung auch genannt wird, ist wichtig, um das Ranking in den Suchmaschinen zu verbessern. Verschiedene Maßnahmen sind notwendig, um den Geschäftserfolg mittels dieser Art des Internet Marketings zu erhöhen.
Welche Methoden sind notwendig, um diesen Erfolg verbuchen zu können?
Die Antwort ist die folgende: Mittels des SEO Services und deren Know How kann man die Webseite weiter nach vorne bringen, erhält dadurch mehr Besucher und kann dadurch auch mehr Umsatz generieren.
Ein Erfolg, dem man gerne entgegen sieht..

Schlagwörter: , , , , , ,
texte-im-netz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.