20. August 2011
Aus medizinischer Sicht, wirkt sich der Besuch einer Sauna positiv auf den Körper und den Geist aus. In psychischer Hinsicht lassen sich beispielsweise mit einem Schwitzbad Schlafstörungen mildern. Auch kann eine eventuell vorhandene Reizbarkeit abgebaut werden. Kopfschmerzen können eine Linderung erfahren. Ein anfälliger Kreislauf kann wieder auf Vordermann gebracht werden. Der gesamte Organismus des Menschen wird entgiftet und entschlackt. Wer Probleme mit dem Stoffwechsel hat, sollte einen Saunagang in Betracht ziehen. Dieser wird dabei nämlich angeregt. Unser Körper produziert mitunter überflüssige Salze. Beim Schwitzen werden diese von der Haut gespült. Der Stoffwechsel der Haut arbeitet unter derartig hohen Temperaturen doppelt so schnell. (more…)
Schlagwörter:
Haut,
Sauna,
Saunabad,
Saunabesuch,
Stoffwechsel
5. Januar 2011
Wer seine eigene Wellness Sauna zuhause haben möchte, benötigt nicht viel Platz, um diesen Traum in die Wirklichkeit umzusetzen. Beste Möglichkeit wäre der Einbau in unmittelbarer Nähe des Badezimmers, damit nach jedem Saunagang schnell die kalte Dusche genommen werden kann. Vor der ersten Saunarunde empfiehlt es sich, nach der Körperreinigung, zum Beispiel unter der Dusche, die Haut mit einer harten Bürste abzuschrubben, damit sich die Poren schnell öffnen und die Durchblutung sofort in Gang gesetzt wird.
Die perfekte Wellness Sauna wird auf ca. 90 Grad geheizt. Ein Aufguss, der mit duftendem Öl angereichert werden kann, bringt die Luft in Bewegung. Mindestens drei Gänge von jeweils ca. 12 bis 15 Minuten wären optimal. Wenn keine kalte Dusche nach dem jeweiligen Saunagang gewünscht wird, tut die Badewanne voll kaltem Wasser ebenso ihre Wirkung. Nach jedem Gang erfolgt für mindestens eine Viertelstunde eine Ruhephase, die am besten liegend bei offenem Fenster vollzogen werden sollte. Anschließend muss der Körper gut eingecremt werden, damit keine rauen Stellen entstehen und die Haut geschmeidig ist.
Nach Vollendung des Saunaganges ist es sehr wichtig, die verlorene Flüssigkeit wieder aufzunehmen. Hierzu eignet sich am besten reichlich Wasser oder Tee. Der Körper fühlt sich nun entspannt und erholt, eine rosige Farbe hat sich auf den Teint gelegt. Der Umgang mit einer Wellness Sauna sollte zum regelmäßigen Ritual werden. Speziell in den Wintermonaten wird hierdurch eine Abhärtung erzielt, die den Körper resistent gegen Erkältungskrankheiten macht und den Blutdruck normalisiert. Besonders, wenn eine Sauna zuhause existiert, dürfte dies kein Problem mehr darstellen..
Schlagwörter:
Entspannung,
Sauna,
Wellness,
Wellness Sauna