19. März 2011
Die Schweiz – bekannt für ihr umfangreiches Sozialsystem. Eine Krankenkasse ist Pflicht, für das Alter vorzusorgen, dazu werden die Bürger ebenfalls angehalten. Der Schweizer versichert so ziemlich jede Eventualität, die im widerfahren könnte. Hier in der Schweiz gilt dies einerseits als soziale Errungenschaft. Aber auf der anderen Seite müssen Bürger von Jahr zu Jahr mehr Geld aufbringen. Am Beispiel der Krankenversicherungen kann man dies erkennen, denn die Prämien sind gestiegen und steigen weiter. Gerade für Familien werden diese Erhöhungen der Krankenkasse zur finanziellen Belastung.
Viele Bürger fragen sich, ob es nicht möglich sei, irgendwo an einer Stelle, Geld zu sparen. Würde ein Wechsel der Krankenversicherung einen Sinn machen? Auf jeden Fall. Denn wer Versicherungsprämien vergleicht, kann eine Menge Geld sparen. Und das Beste daran ist: Man muss auf keine Leistungen verzichten. Ein Versicherungsvergleich ist schnell gemacht. Dazu gibt es im WWW zahlreiche Webseiten, die sich nur mit solchen Vergleichen beschäftigen. Ob Krankenkasse oder Hypothek oder Lebensversicherung, ein Versicherungsvergleich lohnt sich bei allen Versicherungen. Diese Vergleiche sind kostenlos und dienen ausschliesslich dazu, die günstigsten Konditionen herauszufinden.
Auf diesen genannten Webseiten können die aktuellen Prämien für die Grundversicherung einer Krankenkasse miteinander verglichen werden. Die Leistungen in der Grundversicherung müssen bei jeder Krankenversicherung gleich sein. Und weiter ist auch jede Krankenkasse verpflichtet, die Bürger aufzunehmen, die sich zu einem Wechsel entschliessen. Die aktuelle Krankenkasse muss nicht immer auch die günstigsten Prämien haben. Daher lohnt sich ein Versicherungsvergleich, denn es können mehrere hundert oder gar tausend Franken im Jahr gespart werden. Wenn das mal kein Grund für einen Wechsel ist!.
Schlagwörter:
Hypothek,
Krankenkasse,
Krankenversicherung,
Versicherungsvergleich

admin •

18:19 •
Versicherung •
Kommentare deaktiviert für Mit Versicherungsvergleich die günstigste Krankenkasse finden
In der Schweiz wird geraten, eine Taggeldversicherung abzuschliessen. Dieses gilt zumindest für Personen, die ihren Sitz in der Schweiz haben oder auch erwerbstätig sind. Personen dürfen der Taggeldversicherung beitreten, die das 15. Lebensjahr erreicht haben, aber noch keine 65 Jahre alt sind. Der Interessent sollte die Versicherung bei einem Versicherer abschliessen, der bereits dem Kunden eine Krankenpflegeversicherung nach den Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung, auch KVG genannt, verkauft hat. Die Versicherungen müssen dabei eine jede Person in ihre Versicherung aufnehmen, die dazu berechtigt ist, eine Taggeldversicherung abzuschliessen. Die potentiellen Kunden dürfen also nicht aus einem unbekannten Grund abgelehnt werden. Die Versicherungsleistungen sind ebenso leicht unterschiedlich. Jedes Unternehmen kann die Bedingungen des eigenen Unternehmens leicht bearbeiten. Aus diesem Grund würde sich hier auch ein Vergleich der Versicherungen lohnen.
Das Krankentaggeld wird nach der Versicherung, die durch den Kunden abgeschlossen worden ist, pro Tag berechnet bzw. fixiert. Während 720 Tagen wird dieses innerhalb von 900 tagen ausgerichtet. Es kann zudem sein, dass das Krankentaggeld durch das Zusammentreffen anderer Leistungen durch den Staat gekürzt wird. Damit wird eine Überentschädigung vermieden. Jedoch verlängert sich durch die Kürzung der Leistungen das Krankentaggeld dementsprechend. Im Falle einer Mutterschaft werden die Leistungen auf 16 Wochen beschränkt. Hier wird allerdings keine Anrechnung auf die Bezugsdauer der 720 Tage innerhalb der 900 Tage gemacht. Nicht sehr viele Menschen haben in der Schweiz eine derartige Versicherung. Jedoch wird öfters unter den Schweizern für solch eine Versicherung geworben, damit die erwerbstätigen Schweizer durch eine solche Versicherung abgesichert sind..
Schlagwörter:
Krankenpflegeversicherung,
Krankentaggeld,
Krankenversicherung,
Schweiz,
Taggeldversicherung
Die Lebensversicherung – scheinbar in Vergessenheit geraten, ist sie doch immer noch da und wird es auch bleiben. Steuerlich gesehen gibt es Unterschiede zwischen Lebensversicherung 3a und Lebensversicherung 3b. Denn das Sparen in 3a unterliegt bezüglich Steuereffekt gesetzlichen Regeln, was bei 3b wesentliche flexibler ist. In der Lebensversicherung 3b werden monatliche Prämien geleistet, doch es sind auch Einmaleinlagen möglich. Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen den Lebensversicherungen 3a und 3b.
Ein Abschluss der Lebensversicherung 3a ist nur während dem beruflichen Erwerb möglich. Der Rückkauf unterliegt gesetzlichen Bestimmungen. Die Versicherten sind steuerbegünstigt, denn eine Steuer ist erst bei Auszahlung im Erlebensfall fällig. Ähnliche Eigenschaften neben Lebensversicherungen besitzen Vorsorgepolicen, Vorsorgedepots sowie Vorsorgekonti. Bei 3a ist eine langfristige Bindung Voraussetzung, und zwar bis mindestens fünf Jahre vor der ordentlichen Pensionierung. Eine Begünstigung Dritter ist ebenfalls gesetzliche geregelt, beispielsweise im Fall einer Erbschaft.
Die Lebensversicherung 3b steht Erwerbstätigen und nicht Erwerbstätigen frei und die Laufzeit ist frei wählbar. Der Rückkauf ist hier allerdings jederzeit möglich. Eine Steuerbegünstigung entfällt und es handelt sich zudem um steuerpflichtiges Vermögen. Ähnliche Eigenschaften besitzen neben Lebensversicherungen auch Bankkonti, Ersparnisse, Geldanlagen, Obligationen sowie Aktien.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass bei jedem Versicherungsprodukt die persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten der betroffenen Person abgewägt werden müssen. Erst dann kann eine diesbezügliche Entscheidung getroffen werden. Um einen Überblick über die verschiedenen Lebensversicherungsprodukte zu erhalten, lohnt sich ein Versicherungsvergleich im Internet, der kostenlos und unverbindlich durchgeführt werden kann. Hat man einen Überblick gewonnen, kann auch eine Offerte angefordert werden, die ebenfalls kostenlos bei der Versicherung erhältlich ist..
Schlagwörter:
Lebensversicherung,
Lebensversicherungen,
Versicherung,
Versicherungsvergleich

admin •

18:08 •
Versicherung •
Kommentare deaktiviert für Sparen mit der Lebensversicherung
Die Altersvorsorge sollte jeder Bürger und jede Bürgerin ernst nehmen und frühzeitig in Angriff nehmen. Vor allem sind es die jungen Menschen, die sich über die Vorsorge keine Gedanken machen und die Angelegenheit auf die lange Bank schieben. Bei Familien mit Kindern fällt die Altersvorsorge flach, sie brauchen ihr Geld dringender für die Hausfinanzierung oder für die Ausbildung der Kinder. Viele wissen nicht, dass die Altersvorsorge auch mit kleinen Geldmitteln machbar ist. Ein kleiner finanzieller Spielraum sollte bedacht werden, um effektiv und vermögensbildend etwas für die Altersvorsorge zu tun. In diesem Zusammenhang bekommt die Lebensversicherung wieder mehr Beachtung geschenkt. Eine Lebensversicherung beispielsweise von der Groupe Mutuel hat viele Vorteile. Man tut etwas für die Vorsorge sowie die Kapitalbildung und sichert Familienmitglieder finanziell ab für alle Fälle.
Verschiedene Arten der Lebensversicherung werden von der Groupe Mutuel angeboten. Die angebotenen Versicherungen richten sich dabei immer auf die individuellen Bedürfnisse des Versicherten. Auch die finanziellen Möglichkeiten der Kunden werden dabei berücksichtigt. Denn was bringt es beiden Seiten, wenn die monatlichen Prämien nach einigen Monaten nicht mehr geleistet werden können. Daher sollten Kunden, die beabsichtigen, eine Lebensversicherung abzuschliessen, eine genaue Aufstellung ihrer aktuellen finanziellen Situation vornehmen. Daraus ergeben sich alle Fakten. Die Rente aus der 2. Säule der Vorsorge findet dabei ebenso Beachtung, wie die vermögensbildenden Massnahmen, die bereits vorhanden sind. Dann kann eine eventuelle Versorgungslücke in etwa beurteilt und das Sparziel genauer definiert werden. Ein informatives und aufklärendes Gespräch bei der Groupe Mutuel ist die kostenlose Möglichkeit, eine unverbindliche Offerte zu bestellen..
Schlagwörter:
2. Säule der Vorsorge,
Altersvorsorge,
Groupe Mutuel,
Lebensversicherung,
Schweiz

admin •

18:06 •
Versicherung •
Kommentare deaktiviert für Entscheidung für’s Leben – Groupe Mutuel
Eine Krankenversicherung ist aktuell sehr wichtig, damit die Menschen bei gesundheitlichen Beschwerden abgesichert sind.
Eine Krankenversicherung tritt nicht nur bei bereits eingetroffenen Beschwerden oder notwendigen Krankenhausbesuchen ein, sondern bereits bei der Prävention von Krankheiten, dient diese mit einer grossen Unterstützung für die Versicherten. Hier können Kurse wahrgenommen werden, die das Rauchen abgewöhnen sollen oder die bei der Bekämpfung von Übergewicht eine unterstützende Rolle spielen. Zudem werden Seniorenkurse angeboten, welche bei einem gesunden Leben helfen. In Deutschland müssen die Versicherten einen monatlich hohen Betrag zahlen, damit sie sich gesetzlich versichern können. Dabei haben sie keine besondere Vorteile, die privat versicherte Patienten haben. Dazu zählt zum Beispiel ein Einzelzimmer bei einem stationären Aufenthalt. In der Schweiz hat eine Krankenversicherung selbstverständlich die gleichen Aufgaben, jedoch unterscheidet sich das System der Krankenkassen sehr. Denn hier ähnelt das System der deutschen privaten Krankenkassen.
Jedes Jahr wird durch die Schweizer Krankenversicherung in Betrag von der Bevölkerung eingenommen, der sich je nach Versichertem unterscheiden kann. Ist es möglich, dass ein Kunde einen höheren jährlichen Betrag bezahlen kann, senken sich die zusätzlichen monatlichen Beiträge, die durch den Kunden gezahlt werden müssen. Die Krankenkassen haben in der Schweiz einen besseren Ruf und werden nicht so wie in dem Nachbarland Deutschland, als Abzocke gesehen, die im Endeffekt nur Leistungen übernehmen, die ihnen gefallen. Das System ist hier besser eingeplant worden und die Bevölkerung wird bei ihren Leistungen unterstützt. Zudem werden Medikamente und Arztbesuche von den Krankenkassen übernommen, jedoch vorerst durch den Patienten bezahlt. Anschliessend erfolgt eine Zurückzahlung durch die Krankenversicherung in der Schweiz..
Schlagwörter:
Krankenkassen,
Krankenversicherung,
Krankenversicherung in der Schweiz,
Schweizer Krankenversicherung
Eine Krankenkasse zu finden, die auf einen persönlich zugeschnitten ist, gehört nicht zu den einfachsten Dingen der Welt. Besonders in Deutschland, wo es sehr unterschiedliche Krankenkassen gibt, ist es schwer, die Leistungen voneinander zu unterscheiden. Schliesslich können sich in Deutschland nicht alle Bürger die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenkasse leisten. In erster Linie werden die Kosten durch die Bürger getragen. Handelt es sich um Behandlungen, welche das Aussehen verbessern, aufgrund eines medizinischen Grundes, müssen die Kunden der Krankenkasse die Kosten übernehmen. Medikamente sind ebenso nicht mehr durch die Krankenkasse finanziert. Der Grossteil wird auch hier durch die Bevölkerung getragen. Während Krankenhausaufenthalten werden in vielen Fällen Vierbettzimmer belegt, wobei eine Privatsphäre nicht mehr möglich ist.
In der Schweiz ist das zum Glück anders. Hier gleich das System der Krankenkassen dem, der deutschen privaten Krankenkassen. Jedoch sollte auch hier ein Krankenkassenvergleich gemacht werden, bevor eine Versicherung abgeschlossen wird.
Eine Krankenkassen Empfehlung kann man sich im Internet abholen. Dort werden Krankenkassen Empfehlung durch andere User bekannt gegeben, damit die interessierten Neukunden auch wirklich alle Vor- und Nachteile von den Versicherungen kennen. Schliesslich legen die User einen sehr grossen Wert auf Ehrlichkeit und möchten nicht, dass Enttäuschungen durch weitere Kunden erlebt werden müssen. Vorteile werden allerdings auch genannt, damit ein klares Bild durch die Krankenkassen Empfehlung entstehen kann. Jedoch muss im Endeffekt die Entscheidung durch den Interessenten getroffen werden, wobei keine andere Person helfen kann. Es wurde festgestellt, dass Kunden von Versicherungen mehr auf die Leistungen der Kassen achten als auf den Unterschied der Beiträge. Die Bürger möchten lieber abgesichert sein und dafür gerne ein wenig mehr Geld zahlen..
Schlagwörter:
Krankenkasse,
Krankenkassen Empfehlung,
Krankenkassenvergleich

admin •

17:28 •
Gesundheit,
Versicherung •
Kommentare deaktiviert für Krankenkassen werden im Internet durch Kunden empfohlen