18. März 2011
Es lohnt sich immer wieder, Prämien zu vergleichen. Besonders bei Versicherungen, die eine sehr grosse Einsparung bringen können. Jedes Jahr bezahlen die Schweizer eine grosse Summe an Geld für Versicherungen, welche eigentlich gar nicht nötig waren. Wäre es nicht viel schöner das Geld für sich selbst zu sparen, um eventuell in den Urlaub zu fahren? Dies befürworten viele Menschen in der Schweiz und machen sich auf die Such nach einem Versicherungsvergleich. Ein Versicherungsvergleich ist im Internet möglich und kann ohne weitere Anmeldungen durchgeführt werden. Es ist lediglich nötig, einen Internetanschluss zu besitzen und schon kann das Sparen losgehen.
Jede Versicherung kann bei einem Versicherungsvergleich „untersucht“ werden. Es gibt unterschiedliche schweizer Internetseiten, die eine Sammlung von verschiedenen Versicherungsrechnern aufweisen. Diese ermöglichen eine präzise Suche nach dem richtigen Anbieter der zahlreichen Versicherer in der Schweiz. Lediglich durch eine andere Art von Tarif, jedoch durch die gleichen oder sehr ähnlichen Leistungen, können günstige Versicherungen aus dem dichten Dschungel der Anbieter heraus gefiltert werden.
Es ist durch einen Wechsel der eigenen Versicherung möglich, mehr als 1000 Franken im Jahr einzusparen. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um eine Krankenkasse, Hausratversicherung oder Lebensversicherung handelt. Es ist jedoch anzumerken, dass die Tarife bei einer Krankenkasse einfacher sind zu durchschauen. Denn hier kann durch Prämien schneller angefangen werden zu sparen.
Eine weitere Versicherung, bei der sich das Sparen lohnt, ist die Lebensversicherung in der Schweiz. Die Lebensversicherung kann neben einer Absicherung der Familie für die aktuelle Zeit und die Zukunft, auch ein Weg sein, Steuern zu sparen und diese Versicherung zu nutzen, um diese als indirekte Amortisation für eine vorhandene Hypothek zu verwenden. Es lohnt sich demzufolge immer, einen Versicherungsvergleich zu machen, um einen hohen Betrag an Geld in den kommenden Jahren einzusparen und zugleich rundum versichert zu sein, ohne ein Risiko eingehen zu müssen..
Schlagwörter:
Lebensversicherung,
Schweiz,
Sparen,
Versicherungsvergleich

admin •

09:57 •
Versicherung •
Kommentare deaktiviert für Ein Versicherungsvergleich führt zu der Einsparung bis zu 1000 Franken
16. November 2010
Mit einem kostenlosen Versicherungsrechner kann man im Internet einen unverbindlichen und schnellen Versicherungsvergleich durchführen. Hierzu werden im Internet jede Menge Vergleiche zu sämtlichen Sach- und Personenversicherungen, Kfz-Versicherungen, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen angeboten.
Es ist für jeden Versicherungsnehmer ist es sinnvoll, einen solchen Versicherungsrechner zu nutzen.
Als Laie ist man auf schnelle und zuverlässige Informationen angewiesen sonst ist man das Geld los was man sich eigentlich hätte sparen können. Der Versicherungsrechner bietet dem Kunden somit unter anderen einen Onlinevergleich verschiedener Versicherungen. Auch die einzelnen Versicherungsdetails und Tarife werden dem Kunden angezeigt. Somit erfährt der Kunde, das er nicht nur preiswerteren Versicherungsschutz haben kann, ihm werden auch bessere Konditionen garantiert. Dadurch das die Anzahl der Unternehmen und deren Tarife ständig steigen, ist die Auswahl bei den einzelnen Versicherungstarifen noch umfangreicher und die Differenzen zwischen den Preisen und Leistungen der Unternehmer werden immer größer.
Der Kunde hat die Möglichkeit, Preise und Leistungen von verschiedenen Versicherungspartnern und unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften zu vergleichen und wenn ein Tarif auch noch zusagt so kann man gleich einige Verträge online abschliessen. Jedoch hat der Kunde dann keinen persönlichen Ansprechpartner. Für den Ausgleich sorgt die Kundenhotline, hier erhällt man Infos und Beratung zum Tarif. Der Versicherungsrechner bietet sich für Kunden an die die Versicherungen wechseln wollen, um ausrechnen zu lassen, welche Versicherung für einen am besten ist. Jedoch muss auf die Kündigungsfrist geachtet werden. Dies gilt natürlich nicht im Schadensfall oder bei einer Prämienerhöhung, denn da tritt ein außerordentliches Kündigungsrecht in Kraft. Eine ständige Überprüfung der Preise und Konditionen ist sehr zu empfehlen, da ständig neue und preisgünstigere Wettbewerber auf den Markt kommen. Vor allem bei der Autoversicherung lässt sich nicht selten sehr viel Geld sparen..
Schlagwörter:
Haftpflicht,
Kfz-Versicherungen,
Personenversicherungen,
Versicherung,
Versicherungsrechner

emmis •

06:20 •
Versicherung •
Kommentare deaktiviert für Immer der passende Versicherungsrechner
12. November 2010
Jeder Mensch wird mal krank. Dann ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Wie gut, dass man eine Krankenversicherung hat. Ohne würde es ganz schön teuer werden. Egal ob angestellt oder selbstständig, jeder muss eine Krankenversicherung haben. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung bekommt der Patient nicht wirklich mit, wie viel die Medikamente und die Behandlungen wirklich kosten. Privat Versicherte, die strecken das Geld vor und bekommen dann das Geld von ihrer Krankenversicherung ausbezahlt. Auch eine private Krankenversicherung ist natürlich daran interessiert, dass der Kunde und Patient so schnell wie möglich wieder gesund wird. Damit man die beste Versorgung zum kleinsten Preis bekommt, sollte man regelmäßig einen Preisvergleich Krankenversicherungen vornehmen. Man kann sich selbst alle Unterlagen zusenden lassen und alles in Ruhe durchlesen und auf einer Liste vermerken. Wer es sich etwas einfacher machen möchte, der geht auf die Seite http://www.krankenversicherung-preisvergleich.net/ und lässt sich ein kostenloses und unverbindliches Angebot erstellen. Der Krankenversicherung Preisvergleich funktioniert ganz einfach. Man muss dazu nur wenige Grundinformationen in ein Formular eingeben und diesen dann online abschicken. Bereits nach wenigen Tagen bekommt man dann das Angebot zugeschickt. Bei einer privaten Krankenversicherung kann man sich genau aussuchen, welche Behandlungsmethoden bevorzugt werden. Dafür kann man aus mehreren Tarifen wählen und gleichzeitig festlegen, wie hoch die Summe der Selbstbeteiligung sein soll. Die Meisten wählen den Basis-Tarif. Hier erhält man die Versorgung, die auch bei einem gesetzlich Versicherten üblich ist. Wer ein wenig mehr Komfort haben möchte, der wählt den Komfort-Tarif. Hierbei enthält die Versicherung die Basis-Versorgung und noch Zusatzleistungen wie Chefarztbehandlung, Naturheilverfahren und vieles mehr. Man kann es bei einem gesetzlich Versicherten mit den Leistungen einer Zusatzversicherung kombiniert mit der Grundversorgung vergleichen.
Kontakt:
Dennis Hoinkis
Einzelunternehmer
Lindwurmstr. 71
80337 München
Tel.: 089/381563600
Fax: 089/381563609
info@fsom.de
www.krankenversicherung-preisvergleich.net.
Schlagwörter:
Krankenversicherung Preisvergleich,
Preisvergleich Krankenversicherungen

Eranie Funderburk •

23:48 •
Gesundheit,
Versicherung •
Kommentare deaktiviert für Selbstständige brauchen eine Krankenversicherung
28. Oktober 2010
Spätestens bei der Neugründung der Firma oder der Firmenkollektive, steht die Frage nach einer Firmenversicherung an und die sollte dann schnellstens geklärt werden. Einfach jeder, der sich selbständig machen möchte, hat diesen Punkt auf seiner Abhakliste. In vielerlei Hinsicht ist genau bei der Klärung der Firmenversicherung genauestens zu recherchieren. Dabei spielen Fakten wie die Grösse der neuen Firma, das oder die Gewerbeart und natürlich die anfallenden Risiken eine bedeutende Rolle. Ausserdem müssen die Kostenpläne und dergleichen beachtet werden. Ebenso sind die Risiken abzuschätzen und in die Entscheidung mit einzubeziehen. Niemand kann im Voraus wissen, welche Probleme in einem Schadensfall auftreten können, aber man sollte versuchen, sie versicherungstechnisch richtig bewerten zu können.
Um alle Punkte in ihrer Grössenordnung richtig zu beurteilen, ist stets die Beratung durch Experten eine sinnvolle Sache. Bei einem Firmenkollektive, ganz gleich, welcher Art, kann die Absicherung sehr unterschiedlich erfolgen. Selbst eine bestehende Firmenversicherung neu zu durchleuchten, macht Sinn. Ein Gewerbe kann sich im Laufe der Zeit intern so weit verändern, dass andere Bedingungen vorliegen und eine Überprüfung des Risikos versicherungsmässige Änderungen benötigen.
Zu den beachtenswerten Punkten bei einer Firmenversicherung gehören die Mitarbeiter, alle beweglichen Geräte und Fahrzeuge genau so dazu, wie der Rechtsschutz. Liegen besondere Faktoren vorn dann werden speziell darauf zugeschnittene Möglichkeiten gesucht und eingesetzt.
Wie auch immer, um Firmenkollektive richtig zu versichern, ist eine gründliche Recherche von Nöten. Ohne einen kompetenten Experten kann schnell etwas übersehen und dieses Vergessen könnte sehr viele Franken kosten. Aus diesem Grunde ist es wichtig, sich erst einmal Offerten zu beschaffen und sich danach für eine Beratung Zeit zu nehmen..
Schlagwörter:
Firmenkollektive,
Firmenversicherung,
Neugründung der Firma,
Neugründung Firma,
Offerten,
Rechtsschutz
7. September 2010
Die richtige Versicherung für den richtigen Fall.
Und schon kommt die Frage auf, was man versichern lassen will und was alles versichert werden kann. Als zweites stellt sich nun die Frage: „Mit welcher Versicherung?“ Dann die wohl wichtigste Frage: „Zu welchem Preis?.“
Einige Fragen können wir gleich beantworten. Die Antwort auf die erste Frage wäre: Es gibt für fast jede Person und fast jede Sache eine Versicherung, man muß nur wissen was man genau will. Die nach der Versicherung läßt sich nur schwer beantworten, da es unter anderem auch viele Tarife mit Kombinationen gibt. Die wichtigste Frage nach dem Preis und der Leistung zeigt der Versicherungsrechner, je nach Bedarf an.
Erstmal muss gesagt werden, dass es übersichtlicher wird, wenn die Versicherungen in Gruppen unterteilt werden. Unterteilen kann man die Versicherungsarten in Gruppen wie: Sozialleistungen, Vorsorge, Sachwert und Risiko. Die erste Gruppe wäre die Sozialversicherungen, die zweite Sachversicherungen dann die Vorsorge und dann die Gruppe der Risikoversicherungen.
Bei den Sozialversicherungen gibt es die Pflichtversicherung und die freiwillige Versicherung. Die wichtigste Versicherung ist hier die Krankenversicherung. Außerdem gehören die Rentenversicherung, die Berufsunfähigkeits- und die Arbeitslosenversicherung zu dieser Gruppe.
Zu den Vorsorgeversicherungen zählen zum Beispiel die Ausbildungsversicherung, die Sterbegeldversicherung und die Rentenversicherung. Zu der Gruppe der Sachversicherungen gehören die Hausrat- und die Wohngebäudeversicherung. Bleiben noch die Risikoversicherungen. Dazu gehören die Haftpflichtversicherung, die Lebensversicherung, die Unfallversicherung, die Rechtschutzversicherung und die Kfz-Versicherung.
Am interessantesten ist jedoch die Kfz-Versicherung. Ein kostenloser KfZ Versicherungsrechner findet die günstigsten Versicherungen und Tarife. Man sollte nicht zögern einen Versicherungsvergleich durchzuführen, er verpflichtet zu nichts und ist völlig kostenlos..
Schlagwörter:
Krankenversicherung,
Risikoversicherungen,
Versicherung,
Versicherungsrechner

emmis •

14:37 •
Versicherung •
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Versicherungsvergleiche
18. August 2010
Bei einer Zahnzusatzversicherung ist es so, dass diese heute ein notwendiges Übel ist. Denn seit dem Jahr 2005 ist es so, dass die Krankenkassen nur noch einen Festzuschuss zahlen. Dieser Festzuschuss deckt bei weitem aber nicht alle Kosten ab, die ein Zahnarzt in Rechnung stellt. Denn die Maßnahmen, die für den Zahnersatz und die Zahnbehandlungen, die über den Zahnerhalt hinausgehen anfallen, werden von den Kosten her dem Versicherten nicht bezahlt. In diesem Fall greift dann die Zahnzusatzversicherung. Dieses Versicherung ist auch von der Barmenia zu haben. Diese Versicherungsgesellschaft bietet ihren Versicherten garantiert eine 85prozentige Erstattung der Kosten, die diese normalerweise nach dem Auszug des Festzuschuss noch an den Zahnarzt zu zahlen hätten.
Für die Versicherten, die ein Bonusheft geführt haben und damit nachweislich sehr viel getan haben ihre Zähne zu erhalten, hat die Barmenia auch noch ein ganz besonderes Angebot parat. Nämlich eine 100prozentige Erstattung der Kosten. Das Bonusheft wurde durch die GKV als Vorsorgenachweis für zahnärztliche Versorgung eingeführt. Das Bonusheft ist ein so genannter Anspruchsnachweis auf Leistungen der GKV. Auch Kinder ab 12 Jahre erhalten ein Bonusheft. Darin können sich die Kinder auch beim selbstständigen Besuch des Zahnarztes ihre halbjährlichen Kontrolltermine abstempeln lassen. Auf diese Weise ist garantiert, dass auch Kinder vom Bonusprogramm der Barmenia profitieren können.
Benötigen Sie eine passende Zahnzusatzversicherung? Im Internet finden Sie die passenden Vergleiche. Einfach und schnell via Mausklick zur Wunsch Zahnzusatzversicherung. Das Internet macht es möglich. Vergleichen Sie unter verschiedenen Anbietern und verschaffen Sie sich einen Überblick über die möglichen Angebote..
Schlagwörter:
GKV,
Krankenkasse,
Krankenkassen,
Zahnzusatzversicherung

sthomacher •

05:53 •
Versicherung •
Kommentare deaktiviert für Zahnzusatzversicherungen